für Freunde und Gäste
demokratische Republik Kongo (vorm. Zaire)
Bevölkerung:
Einwohner: 71,7 Millionen (2011, geschätzt)
Altersstruktur: 0 - 14 Jahre: 44%
15 - 64 Jahre: 53%
65 Jahre und älter: 2,6%
Bevölkerungsdichte: 21 Personen/km²
StädtischeBevölkerung: 30% der Gesamtbevölkerung (1998, geschätzt)
Bevölkerungswachstum: 2,614 % (2011, geschätzt)
Lebenserwartung: 55,33 Jahre (2011, geschätzt)
In der Demokratischen Republik Kongo leben etwa 250 Volksgruppen. Die wichtigsten sind: Luba (18%), Mongo (17%), Kongo (15%), Asande (10%).
Einige Quellen gehen von der Existenz von etwa 200 Sprachen aus, die sich wiederum in 25 linguistische Gruppen gliedern. Neben Französisch (Amtssprache) werden 4 Sprachen als Nationalsprachen angesehen: Lingala, Suaheli, Kikongo und Tshiluba.
Die Alphabetisierungsrate beträgt 77,3%.
Etwa 50% der Bevölkerung sind Römisch Katholisch, ca. 20% Protestantisch, ca. 10% Kimbanguistisch und ca. 10% Islamisch. Die verbleibenden 10% hängen traditionellen Religionen an. In den letzten Jahren haben afrikanische Freikirchen eine zunehmende Bedeutung erlangt.
Fast jede der ethnischen Gruppen hat einen eigenen künstlerischen Stil. Dominierend ist die Schnitzkunst. Berühmt sind die Masken der Yaka, die durch ihre bunte Bemalung und die bunten Aufsätze auffallen, die Königsstatuen und die mit reicher Ornamentik verzierten Gebrauchsgegenstände der Kuba, die Statuetten der Luba sowie die sogenannten Nagelfetische der Kongo und Loango.
Die traditionelle Dichtung wurde bis in die jüngste Zeit mündlich überliefert. Seit der Unabhängigkeit gibt es Literatur in Französisch, aber auch in Lingala und anderen Regionalsprachen.
Die Demokratische Republik Kongo hat eine sehr aktive Musikszene, deren bekannteste Vertreter auch Konzerte in Europa geben, vor allem in Paris und Brüssel, aber gelegentlich auch in Deutschland.